Quantcast
Channel: Liteville - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

Alleskönner? Liteville 601

$
0
0

Das Liteville 601 kommt. Weil dieser Satz noch nicht lange Spruchreif ist, habe ich bisher von Gerüchten abgesehen und gewartet, bis es tatsächlich etwas zu schreiben gibt.

Was der Name bereits deutlich macht: Dieses Bike soll die Lücke zwischen 301 und 901 schließen, weshalb ich erst einmal die Frage stelle: Ist dort eine Lücke? Gibt es einen Platz für diesen Rahmen? Schließlich fahren gar nicht wenige 301 mit 160er Wippe durch die Gegend, es ist sogar eine Wippe für 170mm und DHX Air zu haben, die deutlich abfahrtsorientierter sein soll. Auf der anderern Seite das 901, welches mit einem 222er Dämpfer ebenfalls über 170mm Federweg verfügt, in diesen Setups sollen in beiden Fällen 36mm (160mm Federweg) Gabeln verbaut werden. Wer tendenziell weniger will, kauft ein 301, wer mehr braucht, das 901, Ende der Durchsage.

Jetzt sagt man den Bayern aber nach, dass sie eher selten sinnlose Lösungen auf den Markt werfen. Was soll das 601 also, wenn die Federwege in der Liteville-Kollektion keine Erklärung bieten? Die Antwort kennt jeder, der sowohl das 301, als auch das 901 gefahren ist. Während es sich beim 301 im Grunde um ein Trailbike handelt, das perfekt zum Vertriden geeignet ist, bei höheren Geschwindigkeiten aber nicht richtig Spaß macht, allein schon weil die Geometrie bei einer Erhöung des Federweges nicht stärker in Richtung Downhill verändert wird, eher im Gegenteil, ist das 901 ein Downhill-Rad mit bemerkenswerten Auffahrtsqualitäten und vergleichsweise kleinen Einbußen in der Bergabperformance. Dazwischen findet sich eine Gruppe von Fahrern, die sehr gut bergauf fahren , bergab aber nicht im Vertride-Stil, sondern eher alá Peat unterwegs sein wollen. Sie brauchen ein Rad, dessen Federung eher dem 901 gleicht, das aber insgesamt etwas Allroundtauglicher ist, vielleicht etwas steilere Winkel, ein klein bisschen weniger Federweg, ein klein bisschen leichter.

Genau das ist es, was das 601 bringen soll – zumindest wenn ich mir die Eckdaten anschaue:

- Federweg von 165 oder 190mm (Je nachdem, ob ein Dämpfer mit 222mm oder 240mm Einbaulänge verwendet wird)

- Rahmengewicht 2770g (Größe M) führt zu Aufbauten um die 13kg, Gewichtsersparnis durch Tapered Steerer, neuen Umlenkhebel

- Vollaktiver, dennoch pedalierbarer Viergelenker im Stile des 901

- Lenkwinkel: 65°-66° (+1 gegenüber 901), durch verschiebbare Dämpferaufnahme verstellbar

- Kettenführungsaufnahme im Yoke

- Ausgelegt auf die neuen 170/180mm Gabeln (Fox 36, Lyrik DH)

- Farben: Raw oder Schwarz elox

- ISCG03-Aufnahme

- Loch für Teleskopstützen, Zugführung im U-förmigen Oberrohr

- X-12 Steckachse

- Schaltzugführung durch die Drehpunkte

- Kettenstrebenlänge: 435mm @ M (Mitwachsend)

Preis: 2230€ inkl. DT Dämpfer

Ob das Ganze so funktioniert, wie erhofft, wird sich zeigen. Jemand, der das Teil bereits gefahren ist, kommentierte nur: “Mir wäre es fast zu gefährlich – damit wirst Du in alpinem Gelände unglaublich schnell fahren wollen

Macht Sinn? Überflüssig? Lasst es uns wissen!

Der Beitrag Alleskönner? Liteville 601 ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 79


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>