Quantcast
Channel: Liteville - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

[Video] Eurobike 2009: Liteville & Syntace

$
0
0
http://videos.mtb-news.de//videos/1/_/video/LITEVILLEm4v.m4v: im IBC TV ansehen

Harald Philipp und Daniel Schäfer stellen die neuen Produkte und Rahmen der Hersteller Syntace und Liteville vor.

Bei Syntace heißt das Prinzip: Bigger is better und man geht mit dem Trend für breite Lenker – bis zu 800mm sind im Programm! Dazu gibt es gewohnt niedrige Gewichte und hohe Standards durch die VR3 Testmaschine. So wiegt zum Beispiel der 740mm breite Carbonlenker Vector 31.8 läppische 213g! Sehr beeindruckend, wenn man das mit der Konkurrenz vergleicht. Auch die Alu-Modelle sind überdurchschnittlich leicht und stabil.

Außerdem gibt es die bewährten Screw-On-Grips in einer neuen Version mit integriertem, sehr leichten Endbömpel (5g / paar) und fünf frischen Farben: Schwarz, Braun, Rot und Gelb, eine neue Gummimischung federt Stöße für den Handballen effektiv ab.

Auf dem Vormarsch ist auch die X12 Steckachse, sie findet sich unter anderem im Hinterbau des neuen Trek Freeriders Scratch. Das Prinzip leicht, steif und mittel kompliziert (5mm Imbus genügt zum lösen) scheint sich zu bewähren. Einen Eindruck von der Steifigkeit konnten die Besucher am Stand gewinnen, dort waren vier identische Naben mit einem Handgriff montiert und luden zum verbiegen ein. Gefühlt war X12 knapp steifer als Ratchet Drive und Maxle Rear, allesamt aber beeindruckend steifer als ein Schnellspanner.

Bei Liteville wurde das 301 deutlich überarbeitet, wir hatten die Chance, den Prototypen beim Demo Day auszuprobieren, ein Testbericht folgt. Der Rahmen hat noch 12-16cm Federweg und ist auch für Gabeln mit entsprechendem Federweg ausgelegt. Weitere Features: Conehead Steuerrohr, versteckte Führung für Teleskop-Sattelstützen, mehr Steifigkeit, Raw-Finish, Sag-Indikator, …

Der Sag Indikator funktioniert überraschend gut und ist aus dem Sitzen gut einsehbar, also durchaus ganz praktisch.

Wer eine Überschneidung zwischen 16cm 301 und 17cm 901 sieht, dem sei gesagt: Das 901 ist ein plüscher Freerider, das 301 ein Touren Bike, dessen Fahrwerk deutlich Feedback gibt!

Alle Themen zur Eurobike 2009 findest du hier:

http://www.mtb-news.de/eurobike-2009/

Der Beitrag [Video] Eurobike 2009: Liteville & Syntace ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 79


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>